Feuerwehr braucht viel Praxis
ELW 1 ausgeliefert

Die beiden baugleichen ELW 1 (Einsatzleitwagen) der Stadt Wetter (Hessen) und Gemeinde Cölbe wurden am 31. März 2020 beim Aufbauhersteller "Redcar" in Adendorf (bei Lüneburg) abgeholt. Im Anschluss folgte die Beklebung durch die Fa. Wagner Projekte in Dutenhofen.
Als Fahrgestell für die beiden ELW diente jeweils ein MAN TGE 3.180 mit Allradantrieb und ca. 3.600 mm Radstand, Hochdach, Differentialsperre sowie Automatikgetriebe. Zur weiteren Ausstattung der Fahrgestelle gehören u.a. eine Klimaautomatik mit zusätzlichem Verdampfer sowie eine Standheizung mit zweitem Wärmetauscher zur Beheizung des Funkraumes. Das Fahrlicht ist zur Erhöhung der Sicherheit in LED-Technik ausgeführt. Die beiden ELW sind mit einer Umfeldbeleuchtung in LED-Technik ausgestattet. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über eine Einparkhilfe vorne und hinten sowie eine Rückfahrkamera. Auf der Beifahrerseite ist eine Markise als Witterungsschutz montiert.
Verhalten im Brandfall
Wie verhalte ich mich richtig im Brandfall?
Die Antwort: Das kommt ein wenig auf Ihren Fall an, insbesondere wo Sie sich gerade befinden.
Sind Sie ...
Hier finden Sie als PDF die ganze Fachempfehlung „VERHALTEN IM BRANDFALL“
des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb).
Auftragsvergabe MTF / MZF
Der Magistrat der Stadt Wetter (Hessen) hat in seiner Sitzung am 16. September 2019 den Auftrag zur Lieferung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) bzw. Mehrzweckfahrzeuges (MZF) für die Feuerwehr Wetter an die Fa. Schäfer aus Oberderdingen-Flehingen (in der Nähe von Bruchsal) vergeben.